Corona-Stresstest

creativeneko/Shutterstock.com

In normalen Jahren erlebt man den Beginn des Frühjahrs, den Beginn der Arbeit an den Bienen als befreiend: Endlich geht es draußen wieder los! Wenn rundherum jedoch alles stillsteht, ist das eher gespenstisch. Die Unsicherheit ist groß, das Wissen klein, und dennoch müssen wir die richtige Balance zwischen Panik- und Normalitätsmodus finden.

Was die Zuchtarbeit angeht, versuche ich den “Normalitätsmodus” zu fahren. Die Produktion von F1-Wirtschaftsköniginnen ist von den strikten Corona-Maßnahmen unbeeinflusst und kein Problem. Auch die Besamung ist sichergestellt. Sorgenkind ist für mich aktuell die Postzustellung. “Wegen der hohen Nachfrage im Onlinehandel verzögert sich die Zustellung”, schreibt die FAZ. Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht und schon einige überwinterte Königinnen verschickt: Wurden alle am nächsten Tag zugestellt. Läuft also!

Halten wir den Stresslevel möglichst niedrig und hoffen stattdessen lieber auf Regen. Das würde der Frühtracht und v.a. dem Raps gut tun.

Bleibt gesund und helft mit, dass es auch Eure Mitmenschen bleiben!